Faszination Karibik

St. Lucia: Essen & Trinken / Kulinarisches

St. Lucia – Leckerer und frischer geht es kaum ...

St. Lucia - Essen & Trinken Foto: Saint Lucia Tourist Board
0 1.862

Mit mehr als 50 einheimischen Gewürzen und den frischesten Zutaten bietet St. Lucia dem Feinschmecker Gerichte, in denen man das Flair der Karibik geradezu perfekt verkosten kann. Widerstehen ist hier wirklich unmöglich!

Denn das traditionelle Essen mit viel frischem Fisch und Meeresfrüchten, leckerem Hühnchen oder Schweinefleisch lässt mit Sicherheit auch Ihnen das Wasser im berühmten Munde zusammenlaufen. Und die Mischung macht’s: So haben sowohl die früheren Kolonialmächte Frankreich und England wie auch afrikanische Sklaven und indische Handelsleute wahrhaft leckere Spuren hinterlassen. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich somit eine äußerst interessante Spielart der karibischen Küche entwickelt.

Ganz besondere Spezialitäten sind zum Beispiel die Gerichte mit Langusten und Meeresfrüchten, die vegetarische Kürbis-Knoblauch-Suppe Germou und Poule Dudon, ein knuspriges Hähnchen in Kokossauce. Unbedingt probieren sollten Sie aber ebenfalls Saltfish und die leckeren frittierten Fischbananenbällchen, die bei Einheimischen wie Besuchern mehr als beliebt sind. Doch die Speisekarte bietet selbstverständlich noch viel, viel mehr: Praktisch alles, was das karibische Meer hergibt, können Sie auf Ihrem Teller wiederfinden: Red Snapper, Thunfisch, den karibischen Barsch namens Mahi Mahi sowie die Königsmakrele.

Das lukullische Füllhorn wird auf St. Lucia aber auch mit dem ausgeschüttet, was nicht nur im Wasser schwimmt, sondern auch auf der fruchtbaren Erde wächst, denn das feuchtwarme Klima lässt hier die Natur zu einem üppigen Garten Eden werden. So gedeihen tropische Früchte ohne jegliches Zutun praktisch an jeder Ecke: Riesige Mangos, saftige Maracujas, rotglänzende Cashew-Äpfel und beeindruckende Sternfrüchte. Probieren geht auch hier über Studieren – im wahrsten Sinne des Wortes! Gerade die frisch gepressten Säfte aus den leckersten Früchten oder die vielen Cocktails mit edlem Rum schmecken bei den hohen Temperaturen besonders gut!

Sterneküche, Fast Food und einheimische Genüsse

Obwohl St. Lucia nur ein kleines Fleckchen Erde ist, besitzt es eine große Auswahl an exzellenten europäischen und internationalen Restaurants. Einige der Hotels und Restaurants beschäftigen sogar hochdekorierte Sterneköche, wodurch die Insel selbst für den anspruchsvollsten Gaumen zu einer kulinarischen Top-Adresse wird. Doch keine Sorge, Sie finden auf dem Eiland selbstverständlich auch günstigere Restaurants mit hervorragenden lokalen Spezialitäten! Gäste aus dem fernen England werden zudem mit Fish and Chips glücklich gemacht, und die Tradition der Tea Time wird an so manchen Orten ebenfalls in Ehren gehalten. Mittlerweile sind sogar bekannte Fastfoodketten vertreten.

Wer allerdings die Kultur des Landes wirklich erleben will, sollte sich in jedem Fall nach einheimischen Restaurants umsehen und unbedingt den bunten Wochenmärkten einen Besuch abstatten. Denn gerade beim Essen und Trinken kommen Sie den freundlichen Insulanern näher und lernen deren Kultur ganz ungezwungen und auf leckerste Weise kennen. Kleiner Wermutstropfen: Die Preise sind auf den Wochenmärkten und in den Geschäften allerdings relativ hoch, da viele Lebensmittel trotz des Naturreichtums importiert werden müssen. Aber wer will schon bei so viel Auswahl an verführerisch duftenden Essständen und einladenden Restaurants selbst kochen? Wohl die wenigsten. Lassen Sie sich also einfach mit allen Sinnen von St. Lucia und seiner ganz speziellen Küche verführen – immer und immer wieder …

Das könnte dir auch gefallen
Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.