Barbados: Essen & Trinken / Kulinarisches
Barbados: auch kulinarisch bestens verwöhnt
So abwechslungsreich sich Barbados selbst präsentiert, so vielfältig ist auch das kulinarische Angebot. So können Sie hier die local cuisine genauso genießen wie internationale Gerichte, die Sie von zu Hause kennen.
Begeistert werden Sie in beiden Fällen sein, denn die Köche hier verstehen etwas von ihrem Handwerk. Das zeigt sich bereits bei den regionalen Speisen, die mehr als eine Versuchung wert sind. Denn dabei handelt es sich um eine leckere Mischung aus afrikanischer, karibischer, europäischer und westindischer Küche. Als besondere Spezialität gilt Fliegender Fisch, der gleichzeitig das Wappentier von Barbados ist. Er wird in schicken Restaurants ebenso wie in schlichten Lokalen am Strand oder im Hafen serviert.
Doch es finden noch mehr Meeresbewohner den Weg auf den Grill oder in den Suppentopf, um Ihre Gaumen zu verwöhnen. Barracuda, King Fisch, Snapper, Bill Fisch und Tunfisch stehen geschmacklich dem Fliegenden Fisch nicht nach. Falls Sie auf der Karte Dolphin lesen, müssen Sie sich übrigens keine Sorgen machen: Es handelt sich dabei nicht um Delfin, sondern um einen weiteren sehr beliebten Speisefisch, den Sie vielleicht als Goldmakrele kennen.
Weitere kulinarische Highlights der Insel sind Koteletts vom Schwarzbaumlamm mit gerösteten Pinienkernen, Spanferkel, der feurige „Hot Pepper Pot“ mit bis zu sieben verschiedenen Fleischsorten und „Pudding and Souce“, eine Art Schlachterplatte. Außerdem steht Hähnchen hoch im Kurs, das es auf Barbados in vielen verschiedenen Variationen gibt. Dazu schmeckt Reis oder Cou Cou (eine Art Polenta) sehr gut. Als weitere Beilage – oder auf Wunsch als fleischloser Hauptgang – kommen landestypische Gemüsesorten und Früchte wie Süßkartoffeln, gebackene Bananen, Papaya, Mango, Maniok und Yamswurzel auf den Teller.
Noch mal so gut schmeckt das Ganze natürlich mit Blick auf das Meer, die sanft wogenden Palmen und einen verführerischen Sonnenuntergang in der Karibik. Möglichkeiten hierzu gibt es auf der herrlichen Insel mehr als genug. Fast schon ein Muss bei allen Gerichten: das Bajan Seasoning, eine geschmackvolle Gewürzmischung und Marinade, die dem Essen das besondere Etwas verleiht. Ein Geschmack, den Sie mit Sicherheit zu Hause schnell vermissen werden …
Rum und Mauby – auf Barbados ein Muss!
Falls Sie Ihren Magen mal wieder mit Wohlvertrautem verwöhnen möchten, ist das auch kein Problem. Speziell die etwas schickeren Restaurants auf Barbados bieten internationale Küche an, die sich meistens am amerikanisch-englischen Geschmack orientiert. Da lassen die Speisekarten garantiert keine Wünsche offen. Sogar Fast Food ist zu haben, denn KFC und Chefette haben sich mit Filialen ebenfalls auf der Insel niedergelassen.
Doch welche kulinarische Richtung Sie nun auch einschlagen möchten, eins darf dabei nicht fehlen: der Barbados-Rum, der zu den besten der Welt zählt. Er wird Sie pur oder in einem Cocktail gemixt gleichermaßen begeistern und hat längst Geschichte geschrieben. So gilt der seit über 300 Jahren bekannte Mount Gay als der älteste Rum der Welt. Gut und dabei preiswert ist das Banks Bier, das auf Barbados hergestellt wird und von bester Qualität ist.
Als Alternative ohne Alkohol präsentiert sich das Ingwer-Bier mit seinem kräftigen Geschmack. Nach einem Tag am Strand oder sportlicher Betätigung brauchen Sie dringend einen Durstlöscher? Dann probieren Sie Mauby, ein traditionelles Getränk der Insel, das aus Rindenextrakt, Zucker und Gewürzen gewonnen wird und schnell die Lebensgeister weckt. Erfrischend sind natürlich auch die zahlreichen Fruchtsäfte, die mit originalem Aroma punkten. Im Mixgetränk Planter’s Punch kommen gleich mehrere Obstsorten zusammen. Keine Frage: Mit einer Reise nach Barbados beweisen Sie in jeder Hinsicht einen guten Geschmack.